top of page

Die Geschichte

Wann das Adelsgeschlecht der von Closen in Gern mit dem Bierbrauen begonnen hatte, ist uns nicht bekannt. Doch dass Anfang der 1970er Jahre der Brauereibetrieb eingestellt wurde, ist für uns zu spät Geborene eine traurige Tatsache. Hauptsächlich wurden Voll- und Exportbiere sowie das Festbier für die Gerner Dult gebraut.

Das Wappen der Schlossbrauerei Gern mit der charakteristischen Silhouette von Gern findet sich nur noch in einigen alten Wirtshäusern in der Umgebung von Gern und taucht vereinzelt noch auf Gläsern auf, die es auf Flohmärkten zu kaufen gibt. In den alten Brauereigebäuden wird derzeit von der Stadt Eggenfelden das digitale Innovationszentrum "regioLAB Bayern" realisiert. Ansonsten ist die Schlossbrauerei Gern aus dem Bewusstsein der Leute verschwunden.

bottom of page