




Die Idee
Dass es in Gern seit 50 Jahren keine Brauerei mehr gibt, hat uns als bierliebende “Gerner” eigentlich nie gestört. Doch unsere Idee, ein Bier unter dem Namen “Schlossbrauerei Gern” zu verkaufen, das auch in etwa dem Bier von damals entspricht, hat uns dann doch sehr gefallen.
Beim jetzigen Grafen von Gern, Herrn Thomas Graf von Lösch, konnten wir alte Werbeunterlagen, Zeitungsinserate, Biergläser, Flaschen, Originaletiketten, Bierdeckel und vieles mehr sichten und uns ein Bild der damaligen Schlossbrauerei Gern machen. Jedoch war eine Bierrezeptur dort nicht aufzutreiben. Auch eine Nachfrage bei der TU München in Weihenstephan brachte uns nicht weiter. Aber da in Gern noch drei ehemalige Mitarbeiter der Schlossbrauerei Gern leben, konnten wir beim letzten “Biersiader” zumindest ein paar Sudberichte von 1970 bekommen.
Und mit der Brauerei Aldersbacher, die uns ein süffiges, zeitgemäßes Bier mit der entsprechenden Zusammensetzung braut, haben wir einen regionalen Partner gefunden, um damit auf den Markt zu gehen. Wir wünschen uns, dass alle, die unser Bier trinken, das mit Freude tun und dabei spüren, welchen Spaß wir haben, dass wir in Gern, in unserer Stadt Eggenfelden im schönen Rottal leben dürfen.

